Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich um die Merkliste zu nutzen.
Ihr Profil ist noch nicht freigeschaltet.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte unseren Service.
Südtirol zur Osterzeit
Lebendige Bräuche werden Erlebnisse
Nach dem langen Winter sind die Ostertage die ideale Zeit für einen Urlaub, um Energie und Kraft zu tanken. Bei milden Temperaturen die Frühlingssonne genießen und sich erfreuen am Erwachen der Natur. Mit der ersten Frühlingssonne verwandeln sich Obstwiesen in ein rosa-weißes Meer aus duftenden Blüten. Ein Urlaub zur Osterzeit ist stets Wellness pur für Körper und Geist.
1.Tag: Anreise durch Österreich über den Brenner nach Südtirol. Begrüßungsgetränk und Abendessen.
2.Tag: Am Morgen erleben Sie die blühenden Obstgärten des Eisacktals. Genießen Sie die Farbenpracht und den Duft der Apfelblüten zwischen dem Kloster Neustift und der Stadt Brixen, der ältesten Stadt Tirols, mit zahlreichen Schönheiten der Altstadt. Am Nachmittag findet in den mittelalterlichen Gassen der Klausner Altstadt der traditionelle Ostermarkt Klausen statt. Viele Verkaufsstände bieten eine breite Palette an Produkten: Naturkosmetik, regionale Erzeugnisse, handwerkliche Unikate, Schmuck, Dekorationsmaterial sowie selbstgenähte Artikel. Die Bürgerkapelle Klausen sorgt für musikalische Umrahmung, und Osterhasen verteilen bunte Eier zum „Pecken“.
3.Tag: Nach einem ausgedehnten Osterfrühstück begeben Sie sich auf eine kleine Rundfahrt durch die atemberaubende Landschaft der Dolomiten. Unterwegs entdecken Sie einige der schönsten Plätze dieser einzigartigen Bergwelt. Im Anschluss erwartet Sie ein unvergessliches Osterevent, freuen Sie sich auf Oswald Sattler, der mit seiner Stimme für Gänsehautmomente sorgt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Ein herzhafter Mittagssnack (extra Kosten) mit Speck- und Käsetellern sowie einer Auswahl an frischen Brotsorten lädt zum Genießen ein.
4.Tag: Heute geht es in die ehemalige Tiroler Landeshauptstadt. Meran ist geprägt von ausgedehnten Parks und grünen Promenaden, von botanischen Gärten und zahlreichen Wasserläufen. Die schneebedeckten Gipfel der Gletscher thronen am Horizont der Palmen entlang der Passerpromenade. Gegen 10.30 Uhr zieht ein festlicher Osterumzug mit Musikkapellen, Festwägen, den bekannten Haflingerpferden und ihren Reitern durch die Meraner Innenstadt und es findet der jährliche Ostermarkt statt. Am Nachmittag steht noch der Besuch der Gärten von Trauttmansdorff auf dem Programm. In über 80 Gartenlandschaften blühen und gedeihen verschiedenste Pflanzen aus aller Welt. Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff sind ein einzigartiger Mix aus botanischem Garten und Freizeitattraktion.
5.Tag: „Pfiot enk“ bis zum nächsten Mal.
Brauer Reisen GmbH
Freiherr-vom-Stein-Str. 37a
DE - 99734 Nordhausen
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Brauer Reisen GmbH
Freiherr-vom-Stein-Str. 37a
DE - 99734 Nordhausen
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Mehr Datenschutz für Ihre Privatsphäre